
Ihr Berater: Jörg Schramm
( Diplom-Betriebswirt)
Fundierte Kenntnisse aus fast drei Jahrzehnten Berufserfahrung garantieren eine auf Sie und Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Beratung.
Zu meinen Kunden zählen anspruchsvolle und kritische Privatkunden, die Wert auf eine strategische Vermögensplanung legen. Spezialisiert bin ich insbesondere auf die Versorgung und Absicherung von Humanmedizinern mit all ihren Besonderheiten.
Mitglied im

Meine Arbeitsweise
Jörg Schramm Finanzstrategien steht für eine ganzheitliche Beratung mit breitem Spektrum an Geldanlageprodukten, wie Fonds, Einzelwerten und vermögensverwaltenden Anlageformen.
Seit vielen Jahren bin ich im Rahmen der Anlageberatung und der Anlagevermittlung als vertraglich gebundener Vermittler gem. § 2 Abs. 10 KWG ausschließlich im Namen, für Rechnung und unter Haftung der FiNet Asset Management AG, die über die KWG-Lizenz verfügt, tätig und bin bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) persönlich registriert.
"Das Ganze ist mehr, als die Summe seiner Teile."
Mit diesem Zitat von Aristoteles lässt sich meine Arbeitsweise zusammenfassend beschreiben: Ziel ist es, mit Ihnen eine zukunftssichere Strategie zu entwickeln, die insgesamt zu Ihnen passt. Dabei ist es - wie beim Bau eines Hauses - wenig zielführend, jedes einzelne Gewerk für sich zu optimieren. Stimmen Archtitekt, Bauleitung, Bauherr und Handwerker die Gewerke aufeinander ab, wird das fertige Gebäude seine gewünschte Funktion erfüllen, andernfalls vielleicht den ersten Sturm nicht überstehen. Damit Ihre Finanzstrategie auch Stürme übersteht, orientiert sich diese an Ihren Wünschen und Zielen und wieweit diese mit den bereits getroffenen Entscheidungen erreicht werden. Der Mediziner würde hier von der Anamnese sprechen.Im zweiten Schritt werden die Stärken und Schwächen analysiert um mögliche Risiken aufzuzeigen (Stellen der Diagnose), um Ihnen im dritten Schritt konkrete Handlungsempfehlungen zur Zielerreichung und Risikovermeidung zu geben (Therapievorschlag).
Die dann getroffene Entscheidung ist regelmäßig auf Ihre Wirksamkeit zu prüfen, da sich sowohl durch Ihr Zutun (z.B. berufliche Veränderungen, Änderung des privaten Lebensumfeldes) als auch durch äußere Einflüsse (z.B. Änderungen der Steuergesetzgebung, Heraufsetzen des Rentenalters) unerwünschte Nebenwirkungen einschleichen können.
Mehr über mich
Im Jahr 2009 habe ich meine Büroräume von Aachen nach Düren verlagert. Einige Eckpunkte zu meiner Qualifikation, meinem Unternehmen und mir in Kürze hier:
Direkt am großen Foyers liegt mein Büro: Eine hallenhohe Ausführung, ohne Zwischendecken (Giebelhöhe 5,60 m) und mit viel Licht durch die fabriktypischen Fenstergiebel in der Decke und die hohen Fenster in der Außenwand. Die Kombination von ursprünglichen Backsteinmauern, Stahl und Glas geben dem Raum ein angenehmes Ambiente.
